Montfaucon d'Argonne
Montfaucon‑d'Argonne
ist ein kleines, aber historisch sehr bedeutendes Dorf im Département Meuse in
der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs. Es liegt im Herzen der Argonne,
einer bewaldeten und hügeligen Region mit großer strategischer Bedeutung in
mehreren Kriegen, insbesondere im Ersten Weltkrieg.
Hier ist ein Überblick darüber, was Montfaucon‑d'Argonne so besonders macht:
🏰 Historischer Hintergrund
- Jahrhunderte lang war es ein Zentrum für religiöses Leben, Theologie und Bildung.
⚔️ Bedeutung im Ersten Weltkrieg
- Montfaucon‑d'Argonne ist vor allem bekannt für seine Rolle bei der Maas‑Argonnen‑Offensive (26. September – 11. November 1918), der größten amerikanischen Militäroffensive aller Zeiten, bei der über eine Million US-Soldaten eingesetzt wurden.
- Am 27. September 1918 eroberten US-Truppen den Montfaucon-Hügel von den Deutschen, jedoch mit schweren Verlusten. Er war ein entscheidender strategischer Punkt, da man von dort das Schlachtfeld gut beobachten konnte.
- Nach dem Krieg lagen Hügel und Dorf fast vollständig in Trümmern.


🗼 Amerikanisches Denkmal
- Das Meuse‑Argonne American Memorial, auch bekannt als der amerikanische Turm von Montfaucon, ist ein imposantes 58 Meter hohes Denkmal, das 1937 eingeweiht wurde.
- Es ist der US-Ersten Armee gewidmet und ehrt ihre Rolle bei der Befreiung des Gebiets.
- Vom Turm aus haben Sie einen herrlichen Blick über das ehemalige Schlachtfeld der Argonnen und die umliegende Landschaft.

🌳 Landschaft und Umgebung
- Montfaucon liegt in einer hügeligen, bewaldeten Region – typisch für die Argonnen – mit vielen Wanderwegen, Kriegsschauplätzen und Natur.
- Heute ist das Dorf sehr ruhig, mit weniger als 200 Einwohnern, zieht aber jährlich viele Besucher an, die sich für Militärgeschichte, Kulturerbe und Natur interessieren.

📍 Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
- Amerikanischer Soldatenfriedhof Meuse‑Argonne in Romagne‑sous‑Montfaucon – der größte amerikanische Militärfriedhof Europas.
- Ruinen der Kollegiatkirche Saint‑Germain, direkt hinter dem amerikanischen Turm.
- Deutsche Bunker und Schützengräben, die rund um das Dorf und auf dem Hügel noch zu sehen sind.
- Montfaucon Musée 14‑18 Meuse‑Argonne – ein einzigartiges Gedenkzentrum zum Ersten Weltkrieg.
- Romagne '14‑'18 Museum – mit einer beeindruckenden privaten Sammlung von Artefakten aus dem Ersten Weltkrieg.
Butte de Vauquois: Ein eindrucksvoller Hügel, durch Minenkrieg des Ersten Weltkriegs gezeichnet, mit heute noch sichtbaren Tunneln und Kratern.
-
Verdun: Schauplatz einer der längsten und blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs, heute ein Symbol für Gedenken und Widerstandskraft.
-
Douaumont: Standort des riesigen Beinhauses und Forts zur Erinnerung an die Gefallenen der Schlacht von Verdun.